
März 2019
Fitnesstraining – im richtigen Rhythmus fit werden
Aerobic Elemente, sowie Übungen, die die Flexibilität fördern, bestimmen das Warm-up. Im Hauptteil lernen Sie unterschiedliche Kräftigungsübungen, die insbesondere die Core (Rumpf-) Muskulatur stärken. Im Warm-down tanken Sie mit Entspannungsübungen neue Kraft für den Alltag. Die Dozentin, Srruthi Lekha ist ausgebildete Tänzerin, stammt aus Indien und studiert in Kleve. Referentin: Srruthi Lekha (Dozentin fbs) Ort: FZ Lebensbaum Anmeldung: Familienbildungsstätte Kleve, 02821-72320 oder fbs-kleve@bistum-muenster.de Termin: für den Kurs T3433-007 Mo., 28. Januar bis Mo., 08. April 2019, immer von 16:30 bis…
Find out more »Filzen
Aus Wolle und Seifenlauge lassen sich wunderschöne Dinge herstellen. Wie man mit dieser alten Methode zu tollen Ergebnissen kommen kann, erfahren Eltern (oder eine andere Begleitperson) gemeinsam mit Kindern in diesem Kurs. Referentin: Geva Hector Ort: FZ Lebensbaum Anmeldung: FZ Lebensbaum, 02821-668801 oder lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de Termin: Sa., 30. März und Sa., 23. November 2019, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr Kosten: 4,00 € pro Familie
Find out more »April 2019
Spielplatzpunk
Was machen wir heute? Gemeinsam wollen wir Spielmöglichkeiten in unserer Gemeinde entdecken. Ob verschiedene Spielplätze, Höhlenbauen im Wald oder Fußball auf der Wiese; es gibt viel zu tun. Ob Papa, Mama, Großeltern oder Freunde, gemeinsam wollen wir spielen, toben, gestalten und ganz viel Spaß haben. Bei Regenwetter Matschkleidung für die Kinder mitnehmen. Bitte erfragen sie vorher den jeweiligen Treffpunkt. Referentin: Jennifer Zeidler (Mitarbeiterin FZ Lebensbaum und –wiese) Ort: FZ Lebensbaum Anmeldung: FZ Lebensbaum, 02821-668801 oder lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de Termin:02. April, 03. Mai…
Find out more »Schreibtanz im Kindergarten
Von abstrakten Linien zu konkreten Bewegungen Schreibtanz ist eine bewegungsorientierte Methode, die den Kindern ermöglicht, vorbereitende Schreibbewegungen spielerisch, kreativ und mit Phantasie umzusetzen. Das Schreibtanzprogramm fördert die Geschicklichkeit und Entspanntheit des gesamten Körpers, aber besonders der Hand und des Armes. Mit Hilfe von Musik, Rhythmik und Phantasiezeichnungen werden Grundsteine für eine fließende Schrift gelegt, indem man Grobmotorik und die Feinmotorik der Stiftführung miteinander verbindet. Referentin: Miriam Timmer (vom Team Therapie bewegt) Ort: FZ Lebensbaum Anmeldung: FZ Lebensbaum, 02821-668801 oder lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de…
Find out more »Erste Hilfe Kurs Auffrischung und Grundkurs
Die grundlegende Ausbildung der Ersthelfer in Erster Hilfe ist Voraussetzung dafür, im Notfall kompetent erste Hilfe leisten zu können. Damit die Kenntnisse im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, auch richtig angewandt werden können, werden diese im Auffrischungskurs aktualisiert und gefestigt. Dieser Kurs wird auch als Grundkurs anerkannt. Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst diesen Auffrischungskurs an, der auch als Grundkurs anerkannt ist. Referentin: Stefanie Stober (Dozentin Malteser Hilfsdienst) Ort: FZ Lebensbaum, Anmeldung: FZ Lebensbaum, 02821-668801 oder lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de Termin:…
Find out more »Treffen der Kindertagespflegeeltern
Kindertagespflegeeltern haben die Möglichkeit, sich in regelmäßigen Abständen zu einem fachlichen und informativen Austausch in unseren Einrichtungen zu treffen. Referentin: Tanja Höhler (Mitarbeiterin FZ) Ort: FZ Lebensbaum und FZ Lebenswiese abwechselnd Anmeldung: FZ Lebensbaum, 02821-668801 oder lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de Termin: immer von 19:30 bis 21:00 Uhr 08. Januar 2019, Filzen, Lichter, Schneekugeln (Lebenswiese) 09. April 2019, Osterhasen aus Quark-Öl-Teig (Lebensbaum) 02. Juli 2019, Sommerspiele (Lebenswiese) 01. Oktober 2019, Mais- und Kürbiscremesuppe für Kinder (Lebensbaum) Kosten: kostenfrei
Find out more »Mai 2019
Kidix Eltern-Kind-Kurs
Kidix ist ein Kurs für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Kidix ist das neue Eltern-Kind-Kurskonzept der katholischen Familienbildungseinrichtungen (fbs) in NRW. Der Kurs wird durchgeführt von ausgebildeten Kursleitungen mit Kidix Zertifikat. Zu jeder Kursphase gehört ein „Flexibler Familientermin“, der z.B. als Elternabend oder für einen gemeinsamen Ausflug genutzt werden kann. Kinderzeit: selbstständiges Erforschen, Experimentieren und Entdecken, Kennenlernen anderer Kinder Elternzeit: Austausch zu Erziehungsfragen, Gespräche mit der Kursleitung, das eigene Kind beobachten und neu entdecken Gemeinsame Zeit: Spielen, Lachen, Singen,…
Find out more »Deutsch als Fremdsprache – A1
Angesprochen sind Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen. In der angenehmen Atmosphäre des Familienzentrums werden Grundkenntnisse der deutschen Sprache vermittelt: Im Vordergrund seht das Sprechen. Kinderbetreuung für Kinder des Familienzentrums ist selbstverständlich, Betreuung für externe Kinder kann angefragt werden. Kurs-Nr.: T3643-505 Leitung: Melinda Mezei, Katholisches Bildungsforum Kleve Ort: Familienzentrum Lebensbaum, Peter-van-de-Flierdt-Str. 2, 47551 Bedburg-Hau Termin: Donnerstag, 16.05.2019, 15:00-16:00 Uhr, 7x Gebühr: 29,40€ (Ermäßigung der Kursgebühr i. H. v. 40% ist möglich, dann 17,64€ Anmeldung: im Familienzentrum Lebensbaum (02821/668801) oder im Katholischen…
Find out more »September 2019
Toben-Turnen-Tollen
Eltern und Kinder von 18 Monaten bis drei Jahre Interessante und anregungsreiche Gerätekombinationen sollen den Kindern Lust zum Entdecken geben. Auch Kleinmaterialien wie Bälle, Seilchen oder Alltagsgegenstände laden dazu ein, die Bewegungsangebote auszuprobieren. Die Eltern sind beim Hüpfen, Springen, Werfen, Klettern und Rutschen Partner und Spielgefährte. Sie ermutigen und unterstützen die Kinder. Dadurch werden Selbstständigkeit und Körperwahrnehmung gefördert. Referent: Till Möllmann (Dozent fbs) Ort: FZ Lebensbaum Anmeldung: Familienbildungsstätte Kleve, 02821-72320 oder fbs-kleve@bistum-muenster.de Termin: für den Kurs T3415-279 Do., 05. September…
Find out more »Kidix Eltern-Kind-Kurs
Kidix ist ein Kurs für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Kidix ist das neue Eltern-Kind-Kurskonzept der katholischen Familienbildungseinrichtungen (fbs) in NRW. Der Kurs wird durchgeführt von ausgebildeten Kursleitungen mit Kidix Zertifikat. Zu jeder Kursphase gehört ein „Flexibler Familientermin“, der z.B. als Elternabend oder für einen gemeinsamen Ausflug genutzt werden kann. Kinderzeit: selbstständiges Erforschen, Experimentieren und Entdecken, Kennenlernen anderer Kinder Elternzeit: Austausch zu Erziehungsfragen, Gespräche mit der Kursleitung, das eigene Kind beobachten und neu entdecken Gemeinsame Zeit: Spielen, Lachen, Singen,…
Find out more »November 2019
Afrikanisches Trommeln
Kinder ab fünf Jahren lernen in diesem Kurs auf westafrikanischen Djemben das afrikanische Trommeln kennen. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite http:/www.djembe-play.de Referent: Klaus van Boekel (Dozent für afrikanische Percussion) Ort: FZ Lebensbaum Anmeldung: FZ Lebensbaum, 02821-668801 oder lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de Kosten: 15€ pro Teilnehmer Termin: 07., 14., 21. und 28. November sowie der 05. Dezember 2019, immer donnerstags jeweils von 10:30 bis 11:15 Uhr Kosten: 15 € pro Teilnehmer
Find out more »Januar 2020
Abgesagt: Treffen der Kindertagespflegeeltern
Bis auf weiteres finden in unseren Familienzentren keine Termine statt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung. Kindertagespflegeeltern haben die Möglichkeit, sich in regelmäßigen Abständen zu einem fachlichen und informativen Austausch in unserer Einrichtung zu treffen.
Find out more »Abgesagt: Offenes Eltern Cafe´
Bis auf weiteres finden in unseren Familienzentren keine Termine statt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung. Bei kleinen und großen Fragen des Lebens hilft es oft, sich austauschen zu können. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich mit anderen Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich zusammen zu setzten und sich über Familienthemen zu unterhalten oder einfach nur zu plauschen.
Find out more »Kidix Eltern-Kind-Kurs
Kidix ist ein Kurs für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Kidix ist das Eltern-Kind-Kurskonzept der katholischen Familienbildungseinrichtungen (fbs) in NWR. Der Kurs wird durchgeführt von ausgebildeten Kursleitungen mit Kidix-Zertifikat. Zu jeder Kursphase gehört ein flexibler Familientermin, der z.B. als Elternabend oder für einen gemeinsamen Ausflug genutzt werden kann. Kinderzeit: selbstständiges Erforschen, Experimentieren und Entdecken, Kennenlernen anderer Kinder Elternzeit: Austausch zu Erziehungsfragen, Gespräche mit der Kursleitung, das eigene Kind beobachten und neu entdecken Gemeinsame Zeit: Spielen, Lachen, Singen, Spaß haben,…
Find out more »Abgesagt: Workout mit Pilates-Elementen
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Muskelkraft und -geschmeidigkeit verbessert, die Konzentration und Koordination fördert und sich positiv auf die Haltung, die Balance und das Körpergefühl auswirkt. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouse", womit die in der Körpermitte liegende Stützmuskulatur von Hüfte, Beckenboden, Bauch und Rücken gemeint ist. Die Bewegungen werden langsam und fließend im Atemrhythmus ausgeführt. Pilates ist anstrengend und gleichzeitig entspannend, anspruchsvoll und trotzdem leicht erlernbar. Eingebettet werden die Übungen in ein Workout,…
Find out more »Toben Turnen Tollen
Eltern mit Kindern von 1½ -3 Jahre Jahre Interessante und anregungsreiche Gerätekombinationen geben den Kindern Lust zum Entdecken. Auch Kleinmaterialien wie Bälle, Seilchen oder Alltagsgegenstände laden dazu ein, die Bewegungsangebote auszuprobieren. Die Eltern sind beim Hüpfen, Springen, Werfen, Klettern und Rutschen Partner und Spiel-gefährte. Sie ermutigen und unterstützen die Kinder. Dadurch werden Selbstständigkeit und Körperwahrnehmung gefördert. Ein Begrüßungslied mit Bewegungsspiel, gemeinsames Helfen beim Aufbauen von Spiellandschaften und ein Abschlussspiel mit Lied geben jeder Kursstunde eine feste Struktur und fördern den…
Find out more »Februar 2020
Musikalische Früherziehung
Hier finden Kinder von vier bis sechs Jahren einen intensiven Zugang zur Welt der Musik mit ihren Elementen Melodie, Harmonie und Rhythmus. Die Kinder sollen ohne Erwartungshaltungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Find out more »April 2020
Abgesagt: Kidix Eltern-Kind-Kurs
Kidix ist ein Kurs für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Kidix ist das Eltern-Kind-Kurskonzept der katholischen Familienbildungseinrichtungen (fbs) in NWR. Der Kurs wird durchgeführt von ausgebildeten Kursleitungen mit Kidix-Zertifikat. Zu jeder Kursphase gehört ein flexibler Familientermin, der z.B. als Elternabend oder für einen gemeinsamen Ausflug genutzt werden kann. Kinderzeit: selbstständiges Erforschen, Experimentieren und Entdecken, Kennenlernen anderer Kinder Elternzeit: Austausch zu Erziehungsfragen, Gespräche mit der Kursleitung, das eigene Kind beobachten und neu entdecken Gemeinsame Zeit: Spielen, Lachen, Singen, Spaß haben,…
Find out more »Abgesagt: Workout mit Pilateselementen
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Muskelkraft und -geschmeidigkeit verbessert, die Konzentration und Koordination fördert und sich positiv auf die Haltung, die Balance und das Körpergefühl auswirkt. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouse", womit die in der Körpermitte liegende Stützmuskulatur von Hüfte, Beckenboden, Bauch und Rücken gemeint ist. Die Bewegungen werden langsam und fließend im Atemrhythmus ausgeführt. Pilates ist anstrengend und gleichzeitig entspannend, anspruchsvoll und trotzdem leicht erlernbar. Eingebettet werden die Übungen in ein Workout,…
Find out more »Abgesagt: Toben Turnen Tollen
Eltern mit Kindern von 1½ -3 Jahre Jahre Interessante und anregungsreiche Gerätekombinationen geben den Kindern Lust zum Entdecken. Auch Kleinmaterialien wie Bälle, Seilchen oder Alltagsgegenstände laden dazu ein, die Bewegungsangebote auszuprobieren. Die Eltern sind beim Hüpfen, Springen, Werfen, Klettern und Rutschen Partner und Spiel-gefährte. Sie ermutigen und unterstützen die Kinder. Dadurch werden Selbstständigkeit und Körperwahrnehmung gefördert. Ein Begrüßungslied mit Bewegungsspiel, gemeinsames Helfen beim Aufbauen von Spiellandschaften und ein Abschlussspiel mit Lied geben jeder Kursstunde eine feste Struktur und fördern den…
Find out more »September 2020
Abgesagt: Eltern Café im FZ Lebensbaum
Bis auf weiteres finden in unseren Familienzentren keine Gruppenangebote statt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung. Kleine Entschleunigung gefällig? Nehmen Sie sich Zeit für sich bei einen leckeren Kaffee oder Tee und genießen Sie den Austausch mit anderen Eltern. Oder stöbern Sie durch unser Familienregal mit tollen Büchern, einer Blumensamentauschbörse und einem Mini-Flohmarkt. Die Aktionen des Familienzentrum sind oft kostenfrei und offen für alle Familien. Bringen Sie auch gerne interessierte Freunde und Bekannte mit. Haben Sie Fragen,…
Find out more »Abgesagt: Afrikanisches Trommeln im FZ Lebensbaum
Bis auf weiteres finden in unseren Familienzentren keine Gruppenangebote statt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung. Kinder ab vier Jahren lernen in diesem Kurs auf west-afrikanischen Djemben das afrikanische Trommeln kennen. Der Kurs wird von Klaus van Boekel einem Dozenten für afrikanische Percussion geleitet. Anmelden können Sie Ihr Kind telefonisch unter 02821-668801 oder per Email an lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de im Familienzentrum Lebensbaum. Die Angebote des Familienzentrums werden immer der aktuellen Situation der Corona-Pandemie angepasst.
Find out more »Individuelle Beratung im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit oder Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom-Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren möchten melden…
Find out more »Abgesagt: Gesprächskreis für Eltern hochsensibler Kinder im FZ Lebensbaum
Der Gesprächskreis kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Wir möchten Ihnen als Ersatz eine Einzelberatung zum Thema "Mein hochsensibler Kind" zu den gleichen Zeiten anbieten. Melden Sie sich gerne im FZ Lebensbaum unter 02821-668801. Wenn Sie glauben Ihr Kind reagiert besonders sensibel auf Gerüche, Geschmack oder Kleidung. Oder ihr Kind ist vor oder nach einer besonders “reiz‐vollen” Zeit, wie z.B. Kindergeburtstag, einem spannenden Fernsehfilm oder einem tollen Ausflug sehr unruhig, unausgeglichen oder emotional? Dann könnten das einige der Merkmale für…
Find out more »Beratung zum Thema „Mein hochsensibles Kind“ im FZ Lebensbaum
Wenn Sie glauben Ihr Kind reagiert besonders sensibel auf Gerüche, Geschmack oder Kleidung. Oder ihr Kind ist vor oder nach einer besonders “reiz‐vollen” Zeit, wie z.B. Kindergeburtstag, einem spannender Fernsehfilm oder einem toller Ausflug sehr unruhig, unausgeglichen oder emotional? Dann könnten das einige der Merkmale für ein hochsensibles Kind sein. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung durch eine erfahrene Pädagogin und Mutter. Wenn Sie einen kostenfreien Termin vereinbaren möchten melden Sie sich gerne telefonisch unter 02821-668801 oder per Email an…
Find out more »Oktober 2020
Abgesagt: Eltern Café im FZ Lebensbaum
Bis auf weiteres finden in unseren Familienzentren keine Gruppenangebote statt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung. Kleine Entschleunigung gefällig? Nehmen Sie sich Zeit für sich bei einen leckeren Kaffee oder Tee und genießen Sie den Austausch mit anderen Eltern. Oder stöbern Sie durch unser Familienregal mit tollen Büchern, einer Blumensamentauschbörse und einem Mini-Flohmarkt. Die Aktionen des Familienzentrum sind oft kostenfrei und offen für alle Familien. Bringen Sie auch gerne interessierte Freunde und Bekannte mit. Haben Sie Fragen,…
Find out more »Treffen der Kindertagespflegeeltern !Achtung Ortswechsel!
Kindertagespflegeeltern haben die Möglichkeit, sich in regelmäßigen Abständen zu einem fachlichen und informativen Austausch in unserer Einrichtung zu treffen. Achtung! Das Treffen findet im Mehrzweckraum der St. Antonius Grundschule in Hau statt, nicht im Familienzentrum!
Find out more »Themenmorgen „Geschwisterrivalitäten“ im FZ Lebensbaum
Sie müssen sich das Spielzeug, manchmal das Zimmer und auch noch die Eltern teilen. Eltern fragen sich oft: Wie kann Streit oder Rivalität unter den Kindern vermieden werden? Wieviel Streit ist normal unter Geschwistern? Schenke ich allen meinen Kinder genug Aufmerksamkeit? Über diese und weiter Fragen können Sie sich mit Marcel Mock (Diplom-Psychologe der Caritas) und anderen Eltern an diesem Themenmorgen austauschen. Melden Sie sich gerne telefonisch unter 02821-668801 oder per Email an lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de im Familienzentrum Lebensbaum an. Die Angebote…
Find out more »Abgesagt: Die kreative Welt des Filzens im FZ Lebensbaum
Auf Grund der stark erhöhten Infektionszahlen wurde dieses Angebote abgesagt. Wir hoffen, dass wir es im Frühjahr 2021 nochmals anbieten können. Aus Wolle und Seifenlauge lassen sich wunderschöne Dinge herstellen. Wie man mit dieser alten Methode zu tollen Ergebnissen kommen kann, erfahren Kinder gemeinsam mit ihren Eltern (oder einer anderen Begleitperson) in diesem Kurs. Man kann an allen drei Terminen teilnehmen und eine Lichterkette befilzen oder bei einem Termin in zwei Stunden mit Grundtechniken etwas zum Thema Herbst und Advent…
Find out more »November 2020
Abgesagt: Eltern Café im FZ Lebensbaum
Auf Grund der stark erhöhten Infektionszahlen wurde dieses Angebote abgesagt. Wir hoffen, dass wir es im Frühjahr 2021 wieder anbieten können. Kleine Entschleunigung gefällig? Nehmen Sie sich Zeit für sich bei einen leckeren Kaffee oder Tee und genießen Sie den Austausch mit anderen Eltern. Oder stöbern Sie durch unser Familienregal mit tollen Büchern, einer Blumensamentauschbörse und einem Mini-Flohmarkt. Die Aktionen des Familienzentrum sind oft kostenfrei und offen für alle Familien. Bringen Sie auch gerne interessierte Freunde und Bekannte mit. Haben…
Find out more »Dezember 2020
Terminverschiebung! Beratung zum Thema „Mein hochsensibles Kind“ im FZ Lebensbaum
Die Beratung wurde vom 26. November 20 auf den 03. Dezember 2020 verschoben. Wenn Sie glauben Ihr Kind reagiert besonders sensibel auf Gerüche, Geschmack oder Kleidung. Oder ihr Kind ist vor oder nach einer besonders “reiz‐vollen” Zeit, wie z.B. Kindergeburtstag, einem spannender Fernsehfilm oder einem toller Ausflug sehr unruhig, unausgeglichen oder emotional? Dann könnten das einige der Merkmale für ein hochsensibles Kind sein. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung durch eine erfahrene Pädagogin und Mutter. Wenn Sie einen kostenfreien Termin…
Find out more »Januar 2021
Beratung mit Marcel Mock im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit oder Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom-Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren möchten, melden…
Find out more »Februar 2021
Beratung mit Marcel Mock im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit oder Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom-Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren möchten, melden…
Find out more »März 2021
Beratung mit Marcel Mock im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit oder Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom-Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren möchten, melden…
Find out more »April 2021
Abgesagt: Afrikanisches Trommeln im FZ Lebensbaum
Kinder ab vier Jahren lernen in diesem Kurs auf west-afrikanischen Djemben das afrikanische Trommeln kennen. Der Kurs wird von Klaus van Boekel, einem Dozenten für afrikanische Percussion, geleitet und findet an fünf Terminen statt. Anmelden können Sie Ihr Kind telefonisch unter 02821-668801 oder per Email an lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de im Familienzentrum Lebensbaum. Die Angebote des Familienzentrums werden immer der aktuellen Situation der Corona-Pandemie angepasst.
Find out more »Mai 2021
Abgesagt: Babysitterkurs für Jugendliche im FZ Lebensbaum
Eingeladen sind Mädchen und Jungen ab vierzehn Jahren, die Lust haben, in ihrer Freizeit ein Baby oder Kleinkind zu betreuen. "Babysitten" ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, macht Spaß und bietet sich an, um das Taschengeld aufzubessern. Der Kurs soll Anregungen geben, wie man sich mit Kindern im Alter von 0 - 10 Jahren sinnvoll beschäftigen kann. Weiter wird Einblick in die Säuglingspflege und die Erste Hilfe bei Notfällen gegeben. Darüber hinaus wird über das Verhalten in schwierigen "erzieherischen" Situationen gesprochen. Zudem…
Find out more »Beratung mit Marcel Mock im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit oder Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom-Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren möchten, melden…
Find out more »August 2021
Eltern Café im FZ Lebensbaum
Nehmen Sie sich kurz Zeit für sich bei einem leckeren Kaffee oder Tee. Stöbern Sie durch unser Familienregal oder genießen Sie den Austausch mit anderen Eltern. Alle Angebote der Familienzentren werden der aktuellen Situation der Corona-Pandemie angepasst.
Find out more »Beratung mit Marcel Mock im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit oder Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom-Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren möchten, melden…
Find out more »September 2021
Afrikanisches Trommeln im FZ Lebensbaum
Kinder ab vier Jahren lernen in diesem kostenfreien Kurs auf west-afrikanischen Djemben das afrikanische Trommeln kennen. Der Kurs wird von Klaus van Boekel, einem Dozenten für afrikanische Percussion, geleitet und findet an sechs Terminen statt. Anmelden können Sie Ihr Kind per Email an lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de im Familienzentrum Lebensbaum. Die Angebote des Familienzentrums werden immer der aktuellen Situation der Corona-Pandemie angepasst.
Find out more »Verschoben auf 2022: Schutzengel töpfern im FZ Lebensbaum
Zuwendung, Geborgenheit, Halt, Fürsorge... Was verbinden Sie mit einem Schutzengel? Finden Sie es heraus und setzen Sie es ins Bild, indem Sie Ihre persönliche Schutzbotschaft unter Anleitung aus selbsttrocknendem Ton modellieren und gestalten. Der Kurs für Eltern, Paten oder Großeltern kostet 10,00 € plus Materialkosten. Anmelden können Sie sich über unseren Kooperationspartner, dem Kreisbildungswerk Kleve über die Homepage www.kbwkleve.de oder per E-Mail an kbw-kleve@bistum-muenster.de
Find out more »Griffbereit- Internationaler Eltern-Kind-Kurs im FZ Lebensbaum
„Griffbereit“ ist eine mehrsprachig ausgerichtete Spielgruppe. Das kostenlose Angebot richtet sich an Eltern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren. In der Gruppe spielen, singen und malen Kinder miteinander und mit ihren Eltern in den Familiensprachen und in Deutsch. Dadurch werden erste Grundlagen für die Sprachentwicklung geschaffen. Zusätzlich erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder in der frühkindlichen Entwicklung stärken und fördern können. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Kleve statt. Sie…
Find out more »Oktober 2021
Nachmittag der offenen Tür im FZ Lebensbaum
Die Inklusive Kindertagesstätte und Familienzentrum Lebensbaum lädt herzlich Familien und die interessierte Öffentlichkeit ein, sich über die Einrichtung und ihre Arbeit zu informieren. Anmeldungen richten Sie bitte an die Einrichtung telefonisch unter 02821-668801 oder per E-Mail (lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de). Aufgrund der Corona-Situation ist eine Voranmeldung erforderlich sowie für alle Erwachsenen der 3G-Nachweis. Außerdem gilt für alle Besucher*innen ab dem Schuleintrittsalter Maskenpflicht. Wir freuen uns auf reges Interesse.
Find out more »Schachkurs für Kinder im FZ Lebensbaum
Ein kostenfreies Angebot für 7 bis 12-Jährige Dieser Kurs bietet Kindern die Gelegenheit in die Welt des Schachs einzutauchen, Grundlagen kennenzulernen und gegen andere Kinder zu spielen. Anmeldung oder Fragen richten Sie bitte per E-Mail an lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de. Der Kurs ist für maximal 7 Kinder ausgelegt. Während des Kurses gilt die Maskenpflicht. Den Eltern (wird bitten um einen 3G Nachweis) wird ein kleines Eltern Café in einem zweiten Raum geboten. Mit Zeit zum Austauschen, Getränken, einer Blumensamentauschbörse und tollen Büchern zum…
Find out more »Musikalische Früherziehung im FZ Lebensbaum
Hier finden Kinder von vier bis sechs Jahren einen intensiven Zugang zur Welt der Musik mit ihren Elementen Melodie, Harmonie und Rhythmus. Die Kinder sollen ohne Erwartungshaltungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Der Kurs ist kostenfrei. Zur Musikalischen Früherziehung können Sie Ihr Kind per E-Mail an lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de oder telefonisch unter 02821-668801 anmelden. Alle Angebote des Familienzentrums werden den aktuellen Richtlinien der Corona-Pandemie angepasst.
Find out more »Oktober 2022
GUKst du schon? Gebärdenunterstütze Kommunikation.
GUKst du schon? Was ist, wenn ein Kind nicht anfängt zu sprechen oder eine andere Sprache spricht? Was ist, wenn das Kind wenig oder nicht versteht? Wie kommuniziert man dann? Der Workshop zeigt, wie man Gebärden (GUK und DGS) einsetzen kann. Zu Hause, im Kindergarten, … überall! Denn jeder hat ein Recht auf gelingende Kommunikation! Dieser Workshop ist für Anfänger und neue Interessierte geeignet. Wir werden uns mit Gebärden rund um Sankt Martin, Nikolaus, Weihnachten beschäftigen. Der Workshop richtet sich…
Find out more »Ist mein Kind schulfähig?
Ist mein Kind schulfähig? Dieser Kurs findet in Kooperation der FBS mit dem Familienzentrum Lebensbaum statt. Zeitraum: Mi, 26.10.2022 Uhrzeit: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Ort: Bedburg-Hau; Peter-v.d.Flierdt-Str. 2; FZ Lebensbaum Gebühr: kostenfrei Leitung: Monika Döhmen Kursnummer: W3413-023 Anmeldungen unter: https://www.fbs-kleve.de/unser-kursprogramm/info/W3413-023
Find out more »November 2022
Kinderängste
Dieser Kurs findet in Kooperation der FBS mit dem Familienzentrum Lebensbaum statt. Zeitraum: Mo, 21.11.2022, 1 x Termin Uhrzeit: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Ort: Bedburg-Hau; Peter-v.d.Flierdt-Str. 2; FZ Lebensbaum Gebühr: kostenfrei Leitung: Merle Beeker Kursnummer: W3413-017 Anmeldungen unter: https://www.fbs-kleve.de/unser-kursprogramm/info/W3413-017
Find out more »Januar 2023
Kostenfreie Beratungstermine für Familien im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren…
Find out more »Februar 2023
Erste Hilfe für Kinder
Ihr Kind lernt in einer sicheren, freundlichen und warmherzigen Umgebung. Durch kreative Erfahrungen werden zahlreiche Fähigkeiten im Bereich der Ersten Hilfe früh gefördert. Die Kinder lernen, welche Hilfe eine verletzte oder schwer erkrankte Person am dringendsten benötigt und können die Hilfe sicher anwenden. Zeitraum: Montag, 06.02.2023 und Freitag, 10.02.2023 (zwei Einzeltermine) Uhrzeit: 9.30 Uhr – 11:30 Uhr Ort: Bedburg-Hau; Peter-v.d.Flierdt-Str. 2; FZ Lebensbaum Leitung: Frau Janßen
Find out more »Elterncafé
Immer am 02. Donnerstag im Monat von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr. Genießen Sie eine kleine Auszeit vom Alltag! Tauschen Sie sich mit anderen Eltern in gemütlicher Runde aus. Stöbern Sie durch anregende Bücher oder gönnen Sie sich 10 Minuten für eine Tasse Kaffee, bevor es weitergeht. Das Café richtet sich an alle, die helfen, dass das Familienleben läuft. Das sind nicht nur Eltern, sondern auch Oma, Opa, Tante, Onkel, Freunde und Nachbar. Es wird von der Familienzentrumskoordinatorin Katrin Stefanovic…
Find out more »März 2023
Gemütliche Vorlesestunde im Familienzentrum Lebensbaum
Am 21.03.2023 ab 14.30 Uhr lade ich euch herzlich zu einer gemütlichen Vorlesestunde ein. Ich möchte mit euch bei entspannter Atmosphäre eure Lieblingsbücher lesen. Bringt dafür gerne eure Bücher von zu Hause mit. Ich bringe meine Lieblingsbücher auch mit! Ich freu mich auf Euch!!! Eure Katrin Stefanovic vom Familienzentrum Zeitraum: Fr., 21.03.2023 Uhrzeit: 14:30 Uhr – 15:30 Uhr Ort: Bedburg-Hau-Hau; Peter-van-de-Flierdt-Straße 2; Familienzentrum Lebensbaum Gebühr: kostenfrei
Find out more »Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Alles unter einen Hut zu bekommen, ist immer wieder aufs Neue eine große Herausforderung! Liebende Eltern möchten für ihre Kinder da sein, mit ihnen tolle Dinge erleben und sie in schönen und schwierigen Situationen begleiten. Sie brennen auch für ihren Beruf, sind ehrgeizig und möchten sich dort engagieren. Außerdem ist das Leben teuer geworden. Dazu kommt noch der ganze "Mental Load" - kein Wunder, dass Eltern da der Kopf raucht! Gemeinsam werden Sorgen thematisiert, Strategien besprochen, mit denen sich das…
Find out more »Die kreative Welt des Filzens
Die kreative Welt des Filzens Gemeinsam wollen wir österliches filzen im Familienzentrum Lebensbaum An diesem kostenfreien Angebot können Kinder mit einer Begleitperson lernen, wie man mit dieser alten Methode zu tollen Ergebnissen kommen kann. Tauchen Sie mit uns am 25. März 2023 von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr 2023 in die kreative Welt des Filzens ein. Anmelden können Sie sich bis zum 17.03.2023 telefonisch unter 02821-668801 oder per Email an lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de im Familienzentrum Lebensbaum.
Find out more »Geschwisterstreit – Themenbezogene Beratung mit Hr. Mock im Familienzentrum Lebensbaum
Wenn Geschwister sich streiten, leidet manchmal die ganze Familie darunter. Wie weit kann man Streit zulassen? Wann sollte man reagieren, und wie? Diese Fragen stehen am 27.03.23 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Programm, zu dem das Familienzentrum Lebensbaum herzlich einlädt. Hier besteht die Gelegenheit, alles zu diesem Thema zusammen mit dem Diplom-Psychologen Marcel Mock vom Caritasverband Kleve und anderen Eltern besprechen und so von den gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bei Interesse melden Sie…
Find out more »Gewaltpräventionskurs für Vorschulkinder im Familienzentrum Lebensbaum
Gewaltpräventionskurs für Vorschulkinder im Familienzentrum Lebensbaum In diesem Kindergartenjahr bieten wir einen Gewaltpräventionskurs für Vorschulkinder in Kooperation mit der Selbstverteidigung Niederrhein an. Herr Droste von der Selbstverteidigung Niederrhein wird diesen Kurs leiten. In diesem Kurs geht es vor allem um die Gewaltprävention, denn leider nimmt die Gewalt unter Kindern und Jugendlichen statistisch gesehen stetig zu. Unser oberstes Ziel Selbstbewusstsein schaffen! In Rollenspielen üben die Kinder deshalb, typische Konfliktsituationen aus dem Alltag zu lösen. Das gibt ihnen Sicherheit, sie verlieren…
Find out more »Osterkorb flechten mit Jac de Cock!
Osterkorb flechten mit Jac de Cock! am Freitag, den 31.03.2023 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Unter fachkundiger Anleitung von Jac de Cock lernt ihr das alte Handwerk des Flechtens kennen. Der Unkostenbetrag für Referent und Material beträgt 9,00 Euro pro Kind. Pro Kind bitten wir nicht mehr als zwei Personen anzumelden. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 02821-668801 oder per E-Mail lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de im Familienzentrum an. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Katrin…
Find out more »April 2023
Elterncafe to go
Wer Lust und Zeit hat dem Alltagsstress eine Runde zu entfliehen und sich dabei noch mit anderen Eltern auszutauschen, ist herzlich zu einer gemeinsamen Laufrunde/Spaziergang eingeladen. Vielleicht findet sich ja so eine kleine Gruppe, die sich regelmäßig trifft. Nach dem Motto: „Gemeinsam läuft´s sich besser!“ Ps.: Kaffee/Tee und Snacks gibt´s hinterher ;-) Jeweils 9:00 Uhr – 10:30 Uhr 13.01.2023 Lebenswiese 10.02.2023 Lebenswiese 10.03.2023 Lebenswiese 14.04.2023 Lebensbaum 12.05.2023 Lebensbaum 09.06.2023 Lebensbaum
Find out more »Kostenlose Beratung zum Thema work-life-family-balance
Kostenlose Beratung zum Thema work-life-family-balance im Familienzentrum Lebensbaum Es gibt Zeiten, da kommt vieles zusammen, gerade in den letzten Jahren gab es Herausforderungen zu bestehen: Corona, geschlossene Kitas, Homeschooling, evtl. Veränderungen am Arbeitsplatz, Vereinbarung von Beruf und Kindern, Haushaltsführung, Gestaltung von Freizeit, auch mit Freunden und Familien und vieles mehr…. Alles im Gleichgewicht zu halten wird da zu einer anspruchsvollen Aufgabe. - Wann sind wir in einer guten work-life-family-balance? - Was macht es so schwierig diese Balance zu…
Find out more »Gewaltpräventionskurs für Vorschulkinder im Familienzentrum Lebensbaum
Gewaltpräventionskurs für Vorschulkinder im Familienzentrum Lebensbaum In diesem Kindergartenjahr bieten wir einen Gewaltpräventionskurs für Vorschulkinder in Kooperation mit der Selbstverteidigung Niederrhein an. Herr Droste von der Selbstverteidigung Niederrhein wird diesen Kurs leiten. In diesem Kurs geht es vor allem um die Gewaltprävention, denn leider nimmt die Gewalt unter Kindern und Jugendlichen statistisch gesehen stetig zu. Unser oberstes Ziel Selbstbewusstsein schaffen! In Rollenspielen üben die Kinder deshalb, typische Konfliktsituationen aus dem Alltag zu lösen. Das gibt ihnen Sicherheit, sie verlieren die…
Find out more »Juni 2023
Nachhaltigkeit – Erziehungsaufgabe unserer Zeit im Familienzentrum Lebensbaum
Themenabend Nachhaltigkeit - Erziehungsaufgabe unserer Zeit im Familienzentrum Lebensbaum "Klimaschutz", "Nachhaltigkeit", "ökologischer Fußabdruck" sind Wörter, die zur Zeit in aller Munde sind. Gemeinsam wollen wir den Fragen nachgehen: - Was bedeuten diese Begriffe? - Was kann ich zu dem Thema "Umweltschutz" beitragen? - Wie kann ich meine Kinder dafür sensibilisieren? Die Teilnehmenden erhalten praktische Anregungen und Tipps. Gemeinsam werden wir auch das eine oder andere Rezept ausprobieren. Bitte leere Gläser mitbringen. Hinweis: Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem…
Find out more »Wir verwöhnen die Mama – Für Väter mit ihren Kindern von 4 bis 9 Jahren
Wir verwöhnen die Mama Für Väter mit ihren Kindern von 4 bis 9 Jahren Kleine pikante und süße Leckereien aus der Backstube Hinweis: Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Lebensbaum statt und wird von diesem finanziert. Zeitraum: Sa, 03.06.2023, 1 x Termin Uhrzeit: 10:00 Uhr - 12:15 Uhr Ort: Bedburg-Hau; Peter-v.d.Flierdt-Str. 2; FZ Lebensbaum Gebühr: kostenfrei Leitung: Jessica Brall-Heger
Find out more »Die Häsch-Tecks – Digitale Medien im Familienalltag
Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unseren Kindern geht es da genauso. Auch in Kita und Schule wird mit unterschiedlichen Medien gearbeitet. Trotzdem fragen wir uns oft: was, wie viel davon und wie oft kann/darf/soll ich meinem Kind Mediennutzung erlauben? Hier geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um die Auseinandersetzung mit diesem Thema in einer angenehmen Diskussionsrunde. Hinweis: Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Lebensbaum und Familienzentrum Lebenswiese statt und wird von diesen…
Find out more »Internationaler Vorlesenachmittag mit dem Kamishibaitheater im Familienzentrum Lebensbaum
Internationaler Vorlesenachmittag mit dem Kamishibaitheater im Familienzentrum Lebensbaum am 13.06.2023 um 14:30 Uhr Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Familien, ihr könnt euch auf eine ganze besondere Vorstellung freuen. Zusammen wollen wir mit dem Kamishibaitheater, eine japanische Art des Mini-Straßen-Theaters, das wunderbare Kinderbuch „Grüffelo“ auf zwei Sprachen (Deutsch und Türkisch) vorlesen. Wie hört sich wohl „...Er hat schreckliche Hauer und schreckliche Klauen und schreckliche Zähne, um Tiere zu kauen...“ auf Türkisch an ? Getränke und ein paar Snacks…
Find out more »Juli 2023
Wir rocken den Spielplatz hinterm Lebensbaum
Wir rocken den Spielplatz hinterm Lebensbaum Freitag, 28.07.2023 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Zieht euch bitte Kleidung an, die dreckig werden darf. Achtung es kann bei warmen Wetter auch nass werden! Gerne dürft ihr auch Geschwister, Nachbarskinder oder Freunde einladen mitzukommen. Alle sind herzlich eingeladen. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns einfach in Matschsachen. Für das Angebot können Sie sich per E-Mail an lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de im Familienzentrum Lebensbaum anmelden.
Find out more »August 2023
Kostenfreie Beratungstermine für Familien im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren…
Find out more »Elterncafé
Immer am 02. Donnerstag im Monat von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr. Genießen Sie eine kleine Auszeit vom Alltag! Tauschen Sie sich mit anderen Eltern in gemütlicher Runde aus. Stöbern Sie durch anregende Bücher oder gönnen Sie sich 10 Minuten für eine Tasse Kaffee, bevor es weitergeht. Das Café richtet sich an alle, die helfen, dass das Familienleben läuft. Das sind nicht nur Eltern, sondern auch Oma, Opa, Tante, Onkel, Freunde und Nachbar. Es wird von der Familienzentrumskoordinatorin Katrin Stefanovic…
Find out more »Der Baum und das Boot – Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre
Der Baum und das Boot Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre In diesem Yogakurs erleben wir, was wir erreichen können wenn wir es uns einfach zutrauen. Mut und Selbstbewusstsein, aber auch Tipps und Tricks wie man mit Schul- und Notenstress umgehen kann. Das alles und viel mehr sind Themen in unseren entspannten Yogakurs für Schulkinder. Komm doch einfach mal vorbei und probiere es aus. Wer weiß, was für eine Superpower du bei dir entdeckst. Am 16.08. sind Eltern…
Find out more »Kostenfreie Beratungstermine für Familien im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren…
Find out more »Der Baum und das Boot – Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre
Der Baum und das Boot Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre In diesem Yogakurs erleben wir, was wir erreichen können wenn wir es uns einfach zutrauen. Mut und Selbstbewusstsein, aber auch Tipps und Tricks wie man mit Schul- und Notenstress umgehen kann. Das alles und viel mehr sind Themen in unseren entspannten Yogakurs für Schulkinder. Komm doch einfach mal vorbei und probiere es aus. Wer weiß, was für eine Superpower du bei dir entdeckst. Am 16.08. sind Eltern…
Find out more »Der Baum und das Boot – Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre
Der Baum und das Boot Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre In diesem Yogakurs erleben wir, was wir erreichen können wenn wir es uns einfach zutrauen. Mut und Selbstbewusstsein, aber auch Tipps und Tricks wie man mit Schul- und Notenstress umgehen kann. Das alles und viel mehr sind Themen in unseren entspannten Yogakurs für Schulkinder. Komm doch einfach mal vorbei und probiere es aus. Wer weiß, was für eine Superpower du bei dir entdeckst. Am 16.08. sind Eltern…
Find out more »September 2023
Der Baum und das Boot – Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre
Der Baum und das Boot Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre In diesem Yogakurs erleben wir, was wir erreichen können wenn wir es uns einfach zutrauen. Mut und Selbstbewusstsein, aber auch Tipps und Tricks wie man mit Schul- und Notenstress umgehen kann. Das alles und viel mehr sind Themen in unseren entspannten Yogakurs für Schulkinder. Komm doch einfach mal vorbei und probiere es aus. Wer weiß, was für eine Superpower du bei dir entdeckst. Am 16.08. sind Eltern…
Find out more »Der Baum und das Boot – Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre
Der Baum und das Boot Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre In diesem Yogakurs erleben wir, was wir erreichen können wenn wir es uns einfach zutrauen. Mut und Selbstbewusstsein, aber auch Tipps und Tricks wie man mit Schul- und Notenstress umgehen kann. Das alles und viel mehr sind Themen in unseren entspannten Yogakurs für Schulkinder. Komm doch einfach mal vorbei und probiere es aus. Wer weiß, was für eine Superpower du bei dir entdeckst. Am 16.08. sind Eltern…
Find out more »Elterncafé
Immer am 02. Donnerstag im Monat von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr. Genießen Sie eine kleine Auszeit vom Alltag! Tauschen Sie sich mit anderen Eltern in gemütlicher Runde aus. Stöbern Sie durch anregende Bücher oder gönnen Sie sich 10 Minuten für eine Tasse Kaffee, bevor es weitergeht. Das Café richtet sich an alle, die helfen, dass das Familienleben läuft. Das sind nicht nur Eltern, sondern auch Oma, Opa, Tante, Onkel, Freunde und Nachbar. Es wird von der Familienzentrumskoordinatorin Katrin Stefanovic…
Find out more »Kostenfreie Beratungstermine für Familien im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren…
Find out more »Der Baum und das Boot – Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre
Der Baum und das Boot Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre In diesem Yogakurs erleben wir, was wir erreichen können wenn wir es uns einfach zutrauen. Mut und Selbstbewusstsein, aber auch Tipps und Tricks wie man mit Schul- und Notenstress umgehen kann. Das alles und viel mehr sind Themen in unseren entspannten Yogakurs für Schulkinder. Komm doch einfach mal vorbei und probiere es aus. Wer weiß, was für eine Superpower du bei dir entdeckst. Am 16.08. sind Eltern…
Find out more »Mein Kind kommt in die Schule
Die KiTas fördern mit verschiedenen Programmen und Aktionen ihre Vorschulkinder. Viele Eltern wollen zusätzlich selber einen Beitrag leisten, was wichtig und richtig ist! Wie können sie im Miteinander mit der Kindertageseinrichtung ihre Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung auf den Schuleintritt vorbereiten? Was sollten sie tun, was besser lassen? Hinweis: Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Lebensbaum statt und wird von diesem finanziert. Zeitraum: Do, 21.09.2023, 1x Termin Uhrzeit: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Ort: Bedburg-Hau; Peter-v.d.Flierdt-Str.…
Find out more »Erste Hilfe für Kinder zw. 5 – 10 Jahren und Eltern
Erste Hilfe für Kinder zw. 5 – 10 Jahren und Eltern mit Inga Janssen, Freiberufliche Erste-Hilfe-Ausbilderin. Am Freitag, 22.09.23 um 15.00 Uhr Im Familienzentrum Lebensbaum In dem Erste-Hilfe-Kurs werden Ihre Kinder gestärkt Berührungsängste abzubauen. Sie selber haben die Möglichkeit Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. Den jungen Ersthelfern fällt es leichter, sich in die Situation des Gegenübers einzufühlen, sie sind frühzeitig dazu in der Lage empathisch mitzufühlen. Es werden die nötigen Fähigkeiten und Kompetenzen gestärkt, bei Verletzungen die richtigen Schritte zu gehen und…
Find out more »Der Baum und das Boot – Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre
Der Baum und das Boot Yogakurs für Kinder im Grundschulalter von 7-10 Jahre In diesem Yogakurs erleben wir, was wir erreichen können wenn wir es uns einfach zutrauen. Mut und Selbstbewusstsein, aber auch Tipps und Tricks wie man mit Schul- und Notenstress umgehen kann. Das alles und viel mehr sind Themen in unseren entspannten Yogakurs für Schulkinder. Komm doch einfach mal vorbei und probiere es aus. Wer weiß, was für eine Superpower du bei dir entdeckst. Am 16.08. sind Eltern…
Find out more »Oktober 2023
Elterncafé
Immer am 02. Donnerstag im Monat von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr. Genießen Sie eine kleine Auszeit vom Alltag! Tauschen Sie sich mit anderen Eltern in gemütlicher Runde aus. Stöbern Sie durch anregende Bücher oder gönnen Sie sich 10 Minuten für eine Tasse Kaffee, bevor es weitergeht. Das Café richtet sich an alle, die helfen, dass das Familienleben läuft. Das sind nicht nur Eltern, sondern auch Oma, Opa, Tante, Onkel, Freunde und Nachbar. Es wird von der Familienzentrumskoordinatorin Katrin Stefanovic…
Find out more »Tag der offenen Türe in der Kita Lebensbaum
Am Freitag, 20. Oktober 2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag, 21. Oktober 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr sind Familien und die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen, die Inklusive Kindertagesstätte und das Familienzentrum Lebensbaum kennen zu lernen um sich über die Arbeit der Einrichtung zu informieren. Wir freuen uns auf reges Interesse. Das Team vom Lebensbaum
Find out more »Tag der offenen Türe in der Kita Lebensbaum
Am Freitag, 20. Oktober 2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag, 21. Oktober 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr sind Familien und die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen, die Inklusive Kindertagesstätte und das Familienzentrum Lebensbaum kennen zu lernen um sich über die Arbeit der Einrichtung zu informieren. Wir freuen uns auf reges Interesse. Das Team vom Lebensbaum
Find out more »Kostenfreie Beratungstermine für Familien im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren…
Find out more »Lust Auf Filzen?
Lust Auf Filzen? AM 28.10.2023 von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Gemeinsames kreatives Angebot für Kinder mit einer Begleitperson Wir laden zu einem bunten Vormittag in das Familienzentrum Lebensbaum ein und wollen gemeinsam mit Geva Hector in die kunterbunte Welt des Filzens eintauchen. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich! Sie können sich für das kostenlose Angebot per E-Mail lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de anmelden oder telefonisch unter 02821/668801.
Find out more »Kostenfreie Beratungstermine für Familien im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren…
Find out more »November 2023
Wie schütze ich mein Kind im Internet?
Wie schütze ich mein Kind im Internet? Diese und viele andere Fragen stellen sich Eltern oft, wenn es um das Thema Umgang mit digitalen Medien geht. Prävention ist wichtig, auch schon im Kindergartenalter! Wir laden zum Elternabend mit Jennifer Dellnitz (Caritasverband Kleve e.V.) am 02.11.2023 um 19:00 Uhr in die Inklusive Kindertagesstätte und Familienzentrum Lebensbaum, Peter-van-de-Flierdt-Straße 2, 47551 Bedburg-Hau ein. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich! Sie können sich für das kostenlose Angebot per E-Mail an lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de im Familienzentrum…
Find out more »Elterncafé
Immer am 02. Donnerstag im Monat von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr. Genießen Sie eine kleine Auszeit vom Alltag! Tauschen Sie sich mit anderen Eltern in gemütlicher Runde aus. Stöbern Sie durch anregende Bücher oder gönnen Sie sich 10 Minuten für eine Tasse Kaffee, bevor es weitergeht. Das Café richtet sich an alle, die helfen, dass das Familienleben läuft. Das sind nicht nur Eltern, sondern auch Oma, Opa, Tante, Onkel, Freunde und Nachbar. Es wird von der Familienzentrumskoordinatorin Katrin Stefanovic…
Find out more »Vorlesekino mit dem Kamishibaitheater im FZ Lebensbaum
Vorlesekino mit dem Kamishibaitheater im Familienzentrum Lebensbaum Am 14.11.2023 um 14:30 Uhr Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Familien, ihr könnt euch auf eine ganze besondere Vorstellung freuen. Silvia van Apppeldorn aus der Sternengruppe möchte mit dem Kamishibaitheater, eine japanische Art des Mini-Straßen-Theaters, aus dem wunderbaren Kinderbuch „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ vorlesen. Anschließend können sich die Eltern inspirieren lassen, welche unterschiedlichen Vorlesetechniken es gibt. Hierzu hat Silvia eine Bücherschmökerkiste vorbereitet.…
Find out more »Kostenfreie Beratungstermine für Familien im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren…
Find out more »Dezember 2023
Kostenfreie Beratungstermine für Familien im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren…
Find out more »Elterncafé
Immer am 02. Donnerstag im Monat von 07:30 Uhr bis 09:30 Uhr. Genießen Sie eine kleine Auszeit vom Alltag! Tauschen Sie sich mit anderen Eltern in gemütlicher Runde aus. Stöbern Sie durch anregende Bücher oder gönnen Sie sich 10 Minuten für eine Tasse Kaffee, bevor es weitergeht. Das Café richtet sich an alle, die helfen, dass das Familienleben läuft. Das sind nicht nur Eltern, sondern auch Oma, Opa, Tante, Onkel, Freunde und Nachbar. Es wird von der Familienzentrumskoordinatorin Katrin Stefanovic…
Find out more »Kostenfreie Beratungstermine für Familien im FZ Lebensbaum
Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu besprechen. Wenn Sie einen kostenfreien Termin mit Herrn Mock vereinbaren…
Find out more »Januar 2024
Kostenlose Beratung mit Herrn Mock (Diplom Psychologe Caritasverband Kleve e.V.)
Kostenlose Beratung mit Herrn Mock (Diplom Psychologe Caritasverband Kleve e.V.) Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu…
Find out more »Erste Hilfe für Kinder zw. 5 – 10 Jahren und Eltern
Erste Hilfe für Kinder zw. 5 – 10 Jahren und Eltern mit Inga Janssen Freiberufliche Erste Hilfe Ausbilderin Am Freitag, 26.01.24 um 15.00 Uhr Im Familienzentrum Lebensbaum In dem Erste-Hilfe-Kurs werden Ihre Kinder gestärkt Berührungsängste abzubauen. Sie selber haben die Möglichkeit Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. Den jungen Ersthelfern fällt es leichter, sich in die Situation des Gegenübers einzufühlen, sie sind frühzeitig dazu in der Lage empathisch mitzufühlen. Es werden die nötigen Fähigkeiten und Kompetenzen gestärkt, bei Verletzungen die richtigen Schritte zu…
Find out more »Februar 2024
Kostenlose Beratung mit Herrn Mock (Diplom Psychologe Caritasverband Kleve e.V.)
Kostenlose Beratung mit Herrn Mock (Diplom Psychologe Caritasverband Kleve e.V.) Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu…
Find out more »Kostenlose Beratung mit Herrn Mock (Diplom Psychologe Caritasverband Kleve e.V.)
Kostenlose Beratung mit Herrn Mock (Diplom Psychologe Caritasverband Kleve e.V.) Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu…
Find out more »März 2024
Kostenlose Beratung mit Herrn Mock (Diplom Psychologe Caritasverband Kleve e.V.)
Kostenlose Beratung mit Herrn Mock (Diplom Psychologe Caritasverband Kleve e.V.) Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu…
Find out more »Lebensbaum: Osterkorb flechten
Osterkorb flechten mit Jac de Cock im Familienzentrum Lebensbaum Am Samstag, den 16.03.2024 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Unter fachkundiger Anleitung von Jac de Cock lernt ihr das alte Handwerk des Flechtens kennen. Gemeinsam wollen wir einen Osterkorb flechten. Für das kostenlose Angebot meldet euch bitte per E-Mail unter Lebensbaum@lebenshilfe-kleve.de oder per Telefon unter 02821/886601 an.
Find out more »April 2024
Kostenlose Beratung mit Herrn Mock (Diplom Psychologe Caritasverband Kleve e.V.)
Kostenlose Beratung mit Herrn Mock (Diplom Psychologe Caritasverband Kleve e.V.) Warum schläft mein Kind nicht? Wie gehe ich mit Trotzanfällen um? Wie spreche ich am besten über Krankheit und Tod im Familienkreis mit meinen Kindern? In vielen Situationen im Familienalltag kann man Rat gebrauchen. In Kooperation mit dem Caritasverband Kleve e.V. bieten wir die Möglichkeit eigene Themen und Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes und das Zusammenleben in der Familie mit Herrn Marcel Mock (Diplom- Psychologe des Caritasverbandes) zu…
Find out more »Kostenlose Beratung mit Frau Bollen- Marx (Ehe-Lebens-und Familienberatungsstelle Kreis Kleve)
Kostenlose Beratung mit Frau Bollen- Marx (Ehe-Lebens-und Familienberatungsstelle Kreis Kleve) Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen im Kreis Kleve bieten Hilfe an für Paare, Familien und Einzelpersonen in schwierigen oder belastenden Lebenssituationen. Hier sind sie beispielsweise richtig: - wenn der Haussegen durch häufiges Streiten schief hängt - wenn Sie sich als Paar nicht mehr wohlfühlen - wenn es in puncto Liebe und Leidenschaft hakt -wenn Ängste und Depressionen sie belasten - wenn Sie trauern und dabei Unterstützung suchen …
Find out more »