Lebenshilfe gGmbH
  • Start
  • Unsere Lebenshilfe
    • Lebenshilfe Kleverland e.V.
    • Lebenshilfe gGmbH – Leben und Wohnen
      • Leitbild
      • Die Geschäftsstelle
        • Kaufmännische Dienste
        • Betriebsrat
    • Stiftung Lebenshilfe
      Kleverland
    • Wohnpark Materborn
    • DOMUS
    • KoKoBe
  • Wohnen
    • Wohnhäuser
    • Wohnfamilien
    • Haus- und Wohngemeinschaften
    • Betreutes Wohnen
    • Bewohnerbeirat
  • Kita
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren
  • Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Vita-Tagespflege 
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Stellenmarkt
    • Mitarbeiterangebote
  • Downloads
  • Intern
    • Mitarbeiterportale
    • Mitarbeiterangebote
    • Interne Fotogalerie
  • Suche
  • Menü Menü
  • A A A
ZurückWeiter
1234
Kita Navigation passiv
Pflege Navigation passiv

Wohnen heißt zuhause sein

Eigenständig und selbstbestimmt. So soll das Leben sein. Für jeden Menschen. Jeder hat das Recht, dort zu leben, wo er möchte. Und wie er möchte. Jeder Mensch wünscht sich einen Ort, an dem er zuhause ist. Das macht die Lebenshilfe möglich.

Wie? Mit verschiedenen Angeboten rund ums Wohnen. Vielleicht leben Sie am liebsten alleine oder mit einem Partner in der eigenen Wohnung? Oder zusammen mit anderen Bewohnern in einem Wohnhaus, einer Wohngemeinschaft? Vielleicht passt eine Wohnfamilie besser zu Ihnen? Wir haben die Auswahl. Unsere verschiedenen Wohnangebote gibt es auf dem Land oder in der Stadt. Die Lebenshilfe unterstützt Menschen dort, wo sie Hilfe brauchen und wünschen. Wir wollen, dass Sie sich zuhause fühlen!

Das Team im Fachbereich Wohnen

Das Team im Fachbereich Wohnen setzt sich dafür ein, dass Menschen, die Unterstützung brauchen, ein Zuhause finden. Das Zuhause soll möglichst so sein, wie es sich die Bewohner und Bewohnerinnen wünschen. Die Menschen sollen – soweit wie es möglich ist – in ihrem Zuhause selbstbestimmt und eigenständig leben können.

Zum Team des Fachbereichs Wohnen gehören folgende Personen:

Jutta Dreher
Fachbereichsleitung Wohnen &
Prokuristin

Telefon: 02821 7580-61
Email: j.dreher@lebenshilfe-kleve.de

Karin Beaupoil
Sozialpädagogin und stellv.
F
achbereichsleitung Wohnen/Betreutes Wohnen

Telefon: 02821 7580-46
Email: k.beaupoil@lebenshilfe-kleve.de

Stefanie Glibins
Sozialpädagogin / Pädagogische Fachkraft

Telefon: 02821 7580-49
Email: s.glibins@lebenshilfe-kleve.de

Yasmin Scheidt
Pädagogische Fachkraft

Telefon: 02821 7580-35
Email: y.scheidt@lebenshilfe-kleve.de

Elke Keldenich
Sozialpädagogin

Telefon: 02821 7580-54
Email: e.keldenich@lebenshilfe-kleve.de

Ute Hennecke
Sachbearbeitung / Leistungsabrechnung

Telefon: 02821 7580-14
Email: u.hennecke@lebenshilfe-kleve.de

  • Start
  • Unsere Lebenshilfe
  • Wohnen
    • Wohnhäuser
    • Wohnfamilien
    • Haus- und Wohngemeinschaften
    • Betreutes Wohnen
    • Bewohnerbeirat
  • Kita
  • Pflege
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Stellenmarkt
  • Downloads
  • Intern

Über uns

Lebenshilfe gGmbH
– Leben und Wohnen
Dorfstraße 27b
47533 Kleve

Telefon: 02821 7580-0
Fax: 02821 7580-75
post@lebenshilfe-kleve.de


Sie erreichen uns:
Mo. – Do. von 8:00 – 16:00 Uhr
Fr. von 8:00 – 13:30 Uhr

Aktuelles

  • Unsere Lebenshilfe: Gemeinsam – Zusammen – Stark2. April 2020 - 8:00
  • Die Inklusive Kindertageseinrichtung Lebensgarten kann das Therapeutische Reiten erhalten20. März 2020 - 11:00
  • Aktionstag – Der Paritätischer NRW, Kreisgruppe Kleve2. März 2020 - 13:25

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Projekt Lebenswichtig

Spendenkonto

Sparkasse Rhein-Maas

DE59 3245 0000 0005 4601 00
BIC WELADED1KLE

© Copyright - Lebenshilfe gGmbH
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen