Zuhause in einer Haus- und Wohngemeinschaft
In einer Haus – und Wohngemeinschaft lebt eine Gruppe von Frauen und Männern gemeinschaftlich in einem Haus zusammen. In einigen Häusern hat jeder seine eigene kleine Wohnung oder ein Appartement. In anderen Häusern hat jeder sein eigenes Zimmer und es gibt zusätzlich Gemeinschaftsräume wie zum Beispiel Küche, Wohnzimmer, Hobbyräume usw. Es gibt Wohngemeinschaften oder Hausgemeinschaften, in denen die Bewohnerinnen und Bewohner Tag und Nacht betreut werden. Doch es gibt auch noch ein anderes Angebot der Wohngemeinschaften. Eines, bei dem Betreuer und Betreuerinnen nur dann hinzukommen, wenn jemand Hilfe benötigt. Zum Beispiel nur ein paar Stunden am Tag oder in der Woche. Je nachdem, wie viel Hilfe die Bewohnerinnen und Bewohner benötigen. Die Freizeit verbringen die Bewohner und Bewohnerinnen oft zusammen. Jeder kann seine Freizeit aber auch so gestalten, wie er es möchte. Jeder so wie er mag. Es gibt Wohngemeinschaften auf dem Land und in der Stadt.
Für mehr Informationen zu den jeweiligen Einrichtungen klicken Sie bitte auf die Fotos
Haus- und Wohngemeinschaft des ambulant betreuten Wohnen
Über uns
Lebenshilfe im Kreis Kleve Leben und Wohnen gGmbH
Dorfstraße 27b
47533 Kleve
Telefon: 02821 7580-0
Fax: 02821 7580-75
post@lh-kk.de
Öffnungszeiten
Sie erreichen uns:
Mo. – Do. von 8:30 – 15:15 Uhr
Fr. von 8:30 – 13:30 Uhr
Spendenkonten
Lebenshilfe im Kreis Kleve e.V
Volksbank an der Niers
DE96320613840103631017
GENODED1GDL
Lebenshilfe im Kreis Kleve Leben und Wohnen gGmbH
Sparkasse Rhein-Maas
DE59324500000005460100
WELADED1KLE